Schon
Kinder leiden unter Stress und Leistungsdruck oder sind vielfältigen Traumatisierungen ausgesetzt. Die Folgen sind häufig
motorische Unruhe und Unkonzentriertheit bis hin zu Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten oder Krankheiten.
Die hier angebotenen Methoden wirken sich bei Kindern sehr positiv aus. Sie helfen, mit alltäglichen Stresssituationen besser
fertig zu werden, sie
steigern die Lern- und Konzentrationsfähigkeit und sie unterstützen bei der Überwindung traumatischer Ereignisse wie Trauer, Scheidung usw.